Hinweis
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Produktdatenblatt
Produktbeschreibung
Das Sculpt Comfort Desktop vereint ästhetisches Design mit ergonomischem Bedienkomfort und höchster Funktionalität. Die Tastatur mit in drei Dimensionen geschwungenem Tastenfeld, gepolsterter Handgelenkauflage und abgerundeten Tastenkappen sorgt für eine natürliche Handhaltung und ein entspanntes Schreibgefühl. Die formschöne Maus kommt ohne separaten Empfänger aus und arbeitet mit Bluetrack-Technologie präzise auf nahezu allen Oberflächen. Und innovative Touch Tab-Taste ermöglicht die besonders komfortable Steuerung von Windows 8.
Die Tastatur erfordert einen Computer, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme installiert ist (bei entsprechend erfüllten Anforderungen): Windows 8.1, Windows 8, Windows RT, Windows 7
Durchschnittliche Bewertung:
Für diesen Artikel liegen 1 Bewertungen vor.
geschrieben am 26.06.2019 von Detlef Verifizierter Kauf
Detlef
4
5
Ich schreibe seit über 30 Jahren auf Cherry G80-3000, also mechanischen Tastaturen. Obwohl sie sehr leichtgängig sind, bekomme ich inzwischen Probleme mit den Sehnen. Deshalb wollte ich dieses ergonomische Keyboard ausprobieren.
Die Position der Tasten ist gegenüber einem Standard-Layout leicht gewöhnungsbedürftig, was die Funktionstasten angeht, z.B. Backspace. Der Druckpunkt ist angenehm und nicht zu fest. Ob meine Sehnen entlastet werden, wird sich erst nach längerer Benutzung zeigen. Ich gehe aber davon aus, denn die Haltung der Hände ist weniger verkrampft. Sehr hilfreich ist auch die Handballenablage, mit der man die Tastatur VORN anheben kann und nicht wie üblich hinten, was einem die Sehnen mit Sicherheit kaputt macht. Alles in allem gefällt mir die Tastatur gut.
Nicht ganz so gelungen ist die Maus. Ich benutze wegen der häufigen Schmerzen in den Armen Mäuse mit beiden Händen, ohne Umschaltung der Tasten. Diese Maus ist aber nicht symmetrisch, sondern eindeutig für Rechtshänder ausgelegt. Das hätte man schlauer lösen können und müssen. Dazu kommt, dass das Reibrad zu glatt ist. Entweder rutscht man mit dem Finger darauf ab, oder man muss so fest drücken, dass der darunterliegende Taster ausgelöst wird. So ist das unbrauchbar. Glücklicherweise lässt sich das Problem mit etwas Schmirgelpapier selbst beheben. Nötig sollte sowas aber nicht sein.
Wirklich positiv fällt mir die Funkverbindung auf. Während ich mit meiner Maus von HP immer Schwierigkeiten mit dem Empfang hatte (Tastatur kabelgebunden), funktionieren diese Tastatur und Maus fehlerfrei. Man kann sich vorstellen, was für ein Chaos ausbräche, wenn man mit 10 Fingern schreibt und nicht jeder Buchstabe einwandfrei empfangen wird.
Alles in allem kann ich diese Kombination aus Tastatur und Maus empfehlen. Ein Stückchen Schleifpapier wird wohl jeder im Haus haben.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein